Logopädie
Prävention, Beratung, Diagnostik, Therapie & Rehabilitation
Zielsetzung
Logopädie hat vorrangig das Ziel Ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern. Damit wird Ihre Lebensqualität sowie Ihre Teilhabe am sozialen Leben gefördert.
Auch bei chronischer Symptomatik bzw. länger zurückliegendem Krankheitsbeginn, können über qualifizierte logopädische Therapie wieder Verbesserungen erzielt werden.
Ablauf logopädischer Prozess
Am Beginn jeder logopädischen Behandlung steht eine ausführliche, spezifische Diagnostik (inkl. Anamnese-Gespräch, verschiedenste Testverfahren, klinische Untersuchung etc.).
Zum Therapieangebot
Ich bespreche die Ergebnisse mit Ihnen und erstelle darauf aufbauend einen Therapieplan. In diesem Zusammenhang vereinbare ich mit Ihnen individuelle Therapieziele. Diese bilden einen zentralen Grundstein für unsere gemeinsame Arbeit und werden regelmäßig reflektiert.
Mit auf Sie persönlich abgestimmten, professionellen und wissenschaftlich fundierten Therapiemethoden begleite ich Sie auf Ihrem Weg.
Je nach Störungsbild beinhaltet meine Arbeit zudem auch die Beratung von Angehörigen, Rücksprache mit den behandelnden ÄrztInnen, Pflegepersonen oder anderen TherapeutInnen.